Skip to content
 Liebeszeitung - Liebe, Lust und Sex

Die Woche: Illusionen und zweifelhafte Presseberichte

Diese Woche habe ich der Illusion gewidmet. Und dies einfach deswegen, weil „Liebe“ und „Illusion“ ganz nahe beieinander liegen. Die Frauenzeitschriften, die Schlagerbranche und manche anderen Kräfte versuchen, dies zu verschleiern, und reden von der „romantischen Liebe“ oder gar der „wahren Liebe“.

Ausführliches über die Liebe, die Illusion und den Umgang damit

Aber mit der Illusion ist es nun mal so: Sie verblüfft. Und wenn die Illusion ein Gefühl betrifft, dann gibt es nur drei Wege, damit umzugehen: Ihr blind zu verfallen, wissentlich in sie einzutauchen oder sie zu meiden.

Das Thema ist für mich nicht neu. Bekanntlich bin ich ein Anhänger der Theorien von Paul Watzlawick, der ein namhaftes Buch darüber geschrieben hat. Aber die Idee kam neu auf, als ich einem Schauspieler zuhörte, der die Frage stellte: Wann bin ich eigentlich real – in meinem privaten bürgerlichen Leben oder in der Rolle, die ich im Theater spiele. Und eine Frage wäre: Könnte sich das Spiel mit der Illusion in wirkliche Leidenschaft wandeln? Beantwortet die Frage bitte selbst.

Die Liebeszeitung spürt die Wurzeln der Illusion auf

Doch das nur nebenbei – ich habe dann begonnen, das Thema systematisch vorzubereiten, zum Beispiel in diesem Beitrag. Ihr hättet durchaus die Chance gehabt (und habt sie noch) eure Expertenmeinung oder eure Ansichten einzubringen.

Der Hauptartikel über Liebe und Illusion, der die Fakten ausführlich darstellt (wie ich hoffe), handelt davon, wie nahe Liebe und Illusion zusammenliegen und wie DU damit umgehen kannst, dass dies so ist. Denn leugnen hilft nichts: Fängt dich die Liebe ein, dann kriegst du die Illusion dazu – ob du sie mitbestellt hast oder nicht.

Die Presse klaubt die Brotkrumen eigenartiger "Fakten" auf

Was die Wahrheit der Berichterstattung betrifft – da nimmt unsere Presse nahezu alles als Wahrheit, was sie auf dem Markt zusammenkratzt. Am Morgen höre ich über den Trend der „Nicht-Monogamie“, deutlich gefärbt von einer Firma, die in diesem Teil der Datingbranche tätig ist. Dann wieder wird das Gegenteil als „Zukunftstrend“ vermarktet – nämlich "Open Casting" - diesmal dank cleverer PR wesentlich erfolgreicher.

Das Liebeszimmer - vorläufig nur ein Essay

Das Liebeszimmer, ob als romantischer Zufluchtsort oder als frivole Bühne für Theaterstücke der Lust, habe ich angekündigt – aber noch nicht vollständig „möbliert“. Ich hörte nur, dass sich auch ein Gästezimmer eignet – wenn der eigentliche Zweck sich nur dem Kenner offenbart, nicht aber dem unbefangenen Gast. Weitere Ort der schrägen Lüste sollen umgebaute Dachböden, Gewölbekeller und modifizierte eheliche Schlafzimmer sein. Vorläufig muss ein „Essay zur Verwirrung der Sinne“ reichen – auch dieser Artikel zeigt, dass Illusionen tatsächlich wirksam sein können.

Warum es an der Zeit ist, mehr über die Liebe zu wissen statt weniger

In eigener Sache … das Thema Liebe wird immer von denen als „ausgelutscht“ bezeichnet, die tief (oft zu tief) in der Materie versunken sind. In Wahrheit liegt vieles allerdings noch im Nebel des Hörensagens. „Ich habe einmal gehört, dass …“ wird jedenfalls häufiger geglaubt als „es ist vielfach bewiesen worden, dass…“. Deshalb habe ich mich immer wieder aufs Neue entschlossen, die Liebeszeitung Jahr für Jahr, Monat für Monat und Woche für Woche aufrecht zu erhalten. Sie ist non-profit, aber ich will damit nicht angeben. Und man sollte nicht behaupten, Deutsch zu sprechen, wenn man maschinell übersetzt. Dann „brandmarken“ sich Paare schon mal.

Und der Abgesang - Wenn Illusionen, dann richtig

Ich wünsche euch allen ein Wochenende voller Liebe. Die Mutigen und Selbstbewussten unter euch werden wissen, dass sie sich dann und wann Illusionen hingeben … und wenn, dann rate ich dazu, tief in sie einzutauchen. Es ist allemal besser, als zu streng mit sich selbst zu sein und sich deshalb nie zu verlieben.

Ich zwitschere nicht mehr – ich tröte jetzt

In eigener Sache – falls ihr mich einmal erreichen wollt

Generell bin ich leicht erreichbar

Mich zu erreichen, ist wirklich einfach. Eine E-Mail schicken mit deinem Anliegen – sachlich formuliert und interessant genug für die Liebeszeitung – auf solche E-Mail antworte ich normalerweise sofort. iere mich einfach.

Soziale Netzwerke

Ich habe schon einige „Soziale Netzwerke“ durch – und nahezu alle wieder aufgegeben. Nur bei Quora bin ich noch, und dort kann man mir Fragen stellen oder Antworten von mir finden.
und du könntest auch dort sein ...

Wahrscheinlich habt ihr in der Presse gelesen, wie sich das Zwitschernetzwerk über Nacht verändert hat. Nach reiflicher Bedenkzeit habe ich mich entschlossen, nunmehr gar nicht mehr zu zwitschern, sondern zu tröten wie ein Elefant - auf Mastodon. Ich laufe dort unter meinem ersten und bekanntesten Webnamen, „sehpferd“.

Mit den Elefanten tröten ...


Ich würde mich freuen, wenn ihr auch tröten würdet.

Heimatgefühl als notwendigen Lebenshintergrund?

Nach dem vielen Unsinn, denn ich über die "sinnreiche" Lebensführung von Menschen im Jahr 2019 gelesen habe, sticht diese Aussage besonders hervor:

Viele in meiner Generation haben kein Heimatgefühl. Die wissen auch meistens nicht, wo ihr Platz im Leben ist. Die haben ein Gefühl der inneren Leere.

Wie schön, dass Menschen mit „Heimatgefühl“ wissen, wo ihr Platz im Leben ist. Sonst noch was? Ja – schreib ein Buch und finde dich selbst. Immer noch was?

Ja:

Ein Traummann ist einer, der in einem schönen, gesunden Selbstbewusstsein ruht. Der seine Männlichkeit in einer gesunden Art und Weise lebt.

Na klar, und der heimatverbunden ist. Ich rate dringend dazu, weniger Liebesschnulzen zu sehen.

Zitate aus: News at.

Gefühle und Fantasien ... deine Hilfe ist erwünscht ...

Wie kommt die erotische Fantasie in uns hinein?
Kommen erotische Fantasien aus deiner Gefühlswelt heraus, ohne dass du wirklich weißt, was die Ursachen dafür sein könnten?

Oder sind die Fantasien zuerst da, zum Beispiel, weil du erotische Bücher gelesen hast, und deine Gefühle folgen ihnen, bis du sie wegscheuchst oder akzeptierst?

Das haben wir noch eine Nummer kleiner:

Bist du geil, bevor du eine erotische Fantasie hast?
Oder macht dich die erotische Fantasie erst geil?

Und: Welchen von beiden Wegen findest du in Ordnung, welchen nicht?

Sagt uns, was ihr darüber denkt ...

Dies ist keine Umfrage. Wenn du darüber nachdenken möchtest – sehr gut. Wenn dich das Thema (ver)stört, dann sag‘ es einfach. Besser wäre, wenn du deine Gedanken dazu einfach aufschreiben könntest oder in deinem Blog veröffentlichen würdest. Wenn du ein Essay dazu veröffentlichen möchtest: du bist willkommen.

Solltest du Journalist(in) sein: Greif es auf. Es tut nicht weh, mit dem Thema umzugehen.

Das Internet schweigt beschämt

Wir haben im Internet nachgesehen und gefunden, dass wir mit der Frage Neuland betreten und dabei offenbar Tabus brechen. Merkwürdig, nicht wahr? Wir kennen mittlerweile die erotischen Vorstellungen in Tagträumen und während er Masturbation bis auf die Zahl hinter dem Komma. Aber auf die Frage, wie die erotischen Ideen in die Köpfe kommen, haben wir keine Antwort gefunden.

Und DU: weißt DU die Antwort?

Schnellkontakt zur Redaktion:

Bild: © 2019 by Liebesverlag.de