Artikel mit Tag spam
betrug abzocke anlocken damen date dating fakes frauen frauen erfinden geschlechtsverkehr hart huren krise #aufschrei #metoo 10 jahre 1920 1960er 2020 2022 24/7 2g-regel 37 grad 5-punkte-konzept 50-plus generica senderinnen spammer hulda kriecherpiepsen sehpferd internet aktfotos schicken beziehungen erotisch handy aktfotos partnersuche potenzmittel scharfe fotos sexfotos sexting masturbieren bett brüste dreier finden fantasien fetisch fingern geräusche hand soziale netzwerke #cuffingseason 10 tipps 1970er spanking 19jh abhängigkeit abstand akademikerinnen aktfotos ausziehen barbusig cam-girl cam-girls chat darstellerinnen erotik dating-apps feminismus gutmenschentum manipulation männer sex

Raffinierte Spammer unterwegs - sie zielen auf Sexlüsterne

Unverschämtheiten und Fake-Adressen

Übrigens gelten viele Domain-Endungen als fragwürdig, nicht nur "icu" ("I See You"). Mehr konnte man vor einiger Zeit sogar in der "HNA" lesen.
Beide E-Mail wurden von einer dreifachen Absicherung nicht bemerkt.
Spam E-Mail – wurden Sie beim Masturbieren erwischt?
Eine völlig neue Masche beim Spam: Der Urheber behauptet aus Indien zu stammen und alles über Sie herausgefunden zu haben.
Text: (Grobübersetzung)
Zusätzlich habe ich noch einige andere Fakten, die dich bloßstellen. Das Interessanteste, was ich (bei dir) gestohlen habe, ist ein Video, auf dem du masturbierst. Ich habe einen Virus auf einer Porno-Seite platziert, nachdem du es geladen hast. Wenn du das Video dann angesehen wolltest, und auf den „Play“-Knopf gedrückt hast, hat sich meine Schadsoftware sofort in dein System eingenistet. Nachdem es sich justiert hat, hat deine Kamera ein Video aufgenommen, das dich bei diesem Selbst-Missbrauch zeigt, und zusätzlich habe ich genau das Porno-Video gesichert, auf das du masturbiert hast. Daraufhin hat meine Schadsoftware all deine sozialen Kontakte und die Kontaktpartner deiner Arbeitsstelle erfasst.
Die E-Mail ist selbstverständlich Betrug. Der Urheber fordert eine Vergleichsweise geringe Summe, die in Bitcoins überwiesen werden soll. Interessant ist, dass er nicht nur als „gehackt“ bekannte E-Mail-Adresse benutzt, sonder versucht, Webseiteninhaber direkt anzugehen, indem er beispielsweise an „info@ …“ schreibt. Mehr Informationen an verschiedenen Stellen des Internets. Die Mail ist erkenntlich an dem ungewöhnlichen Ausdruck „deleteriоus“, über den auch so gut wie alle Quellen gefundene werden können, die darüber berichtet haben. Bitte kopieren Sie dazu das Wort von hier – es ist mit ASCII 1086 geschrieben, was auf einen russischen Urheber hindeutet.
Vergleiche:
Deleterious
Deleteriоus.
Sieht gleich aus, nicht wahr?
Weitere Informationen zum Beispiel bei: Mailspam oder Nexus.
Offizielle Presse zum Beispiel: StZ
Text: (Grobübersetzung)
Zusätzlich habe ich noch einige andere Fakten, die dich bloßstellen. Das Interessanteste, was ich (bei dir) gestohlen habe, ist ein Video, auf dem du masturbierst. Ich habe einen Virus auf einer Porno-Seite platziert, nachdem du es geladen hast. Wenn du das Video dann angesehen wolltest, und auf den „Play“-Knopf gedrückt hast, hat sich meine Schadsoftware sofort in dein System eingenistet. Nachdem es sich justiert hat, hat deine Kamera ein Video aufgenommen, das dich bei diesem Selbst-Missbrauch zeigt, und zusätzlich habe ich genau das Porno-Video gesichert, auf das du masturbiert hast. Daraufhin hat meine Schadsoftware all deine sozialen Kontakte und die Kontaktpartner deiner Arbeitsstelle erfasst.
Die E-Mail ist selbstverständlich Betrug. Der Urheber fordert eine Vergleichsweise geringe Summe, die in Bitcoins überwiesen werden soll. Interessant ist, dass er nicht nur als „gehackt“ bekannte E-Mail-Adresse benutzt, sonder versucht, Webseiteninhaber direkt anzugehen, indem er beispielsweise an „info@ …“ schreibt. Mehr Informationen an verschiedenen Stellen des Internets. Die Mail ist erkenntlich an dem ungewöhnlichen Ausdruck „deleteriоus“, über den auch so gut wie alle Quellen gefundene werden können, die darüber berichtet haben. Bitte kopieren Sie dazu das Wort von hier – es ist mit ASCII 1086 geschrieben, was auf einen russischen Urheber hindeutet.
Vergleiche:
Deleterious
Deleteriоus.
Sieht gleich aus, nicht wahr?
Weitere Informationen zum Beispiel bei: Mailspam oder Nexus.
Offizielle Presse zum Beispiel: StZ
Das Bombardement mit Potenzmitteln aus Russland

Ach, wie süß ... russische SPAM-Werbung - klicken zwecklos
Und weil ja angeblich jeder Mann einen ganzen Badezimmerschrank voller Potenzmittel braucht, aber nicht den Mumm hat, dafür mit dem Medizinmann zu sprechen, boomt der Graumarkt.
Ach ja, das wissen Sie. Was Sie vielleicht noch nicht wissen, ist, wie die Leute die SPAM-Schranke überwinden: Indem sie keine Texte, sondern Grafiken verschicken. Kommt leider immer häufiger vor.
Übrigens: Wieso "su" und nicht "ru"?
Das lesen Sie hier.
Potenzmittelwerbung über soziale Netzwerke

Ungefragt über ein soziales Netzwerk: Potenzmittelwerbung
Diese Werbung kam über ein soziales Netzwerk direkt in meinen Postkasten. Und heute kam eine andere Werbung, die eher an mich adressiert ist: nun soll ich meinen Körper reinigen. Bin gespannt, was noch kommt.