Skip to content
 Liebeszeitung - Liebe, Lust und Sex
Warnung! Teile dieser Texte könnten mithilfe menschlicher Intelligenz erzeugt worden sein.

Neues vom Dating-Kauderwelsch – Rizz-Coloured

Die alte rosarote Brille als Datingtrend?
Das Neueste vom Dating-Kauderwelsch? Kein Problem – man erfindet immer neue Namen für etwas, das es eigentlich nicht gibt.Oder für etwas, das es schon immer gab.

Aus sechs Möglichkeiten, die angeblich „2024 im Trend sind“ habe ich fünf ausgewählt, über die sich trotzdem zu reden lohnt. Dies ist die Nummer eins.

Rizz-Coloured

Eigentlichen ist dies nicht mehr als die bekannte „rosarote Brille“, durch die du deinen Partner/deine Partnerin siehst. Einfach gesagt: Das ist jemand, für den du gerne den Slip ausziehst und dabei hoffst, dass es auch eine Zukunft mit ihm/ihr gibt. Und: Da hat die Natur ihre Finger im Spiel – kein Wunder, dass dies 43 Prozent der Befragten in einer Umfrage berichtet haben. (1)

Meine Beurteilung von Rizz-Coloured

Typischer Bullshit. Illusionen über den Partner sind ein alter Hut - nur das Wort wurde „modernisiert“. Die „Täuschung“ ist ein natürlicher biologischer Vorgang und keinesfalls ein Trend.

(1) Psychology Today

Frauen – wenn der Körper die eigenen Ansprüche nicht erfüllt

Keine Rollenspiele, keine Sexspielzeuge, aber unzufrieden mit dem Körper?


Frauen und Sex in einer Umfrage - und reichlich eigenartige Behauptungen als Ergebnis. Nein, Frauen lesen keine Pornos, sondern 50SoG. Und sie benutzen keine Sexspielzeuge, sondern sie nutzen ihre Fantasie. Und nein, sie wollen gar keine SM- oder Rollenspiele. Und sie sind sauer, wenn der eigene Körper nicht "ihren Ansprüchen genügt".

Ach nee – „Sexualität spielt im Leben der Frauen zwischen 20 und 49 Jahren eine bedeutende Rolle“ – hat eine Umfrage, oh Pardon, eine Studie ergeben. Wieso es sich um eine „Studie“ handelt, bleibt zwar unklar, aber das müssen Sie bitte die Frauenzeitschrift COSMOPLITAN“ und die Agentur TLC fragen.

Klar ist allerdings: COSMOPOLITAN setzt auf Sex. Das tun zwar alle Frauenzeitschriften dann und wann, aber COSMO ist bekannt dafür, besonders intensiv auf die Sexualität abzuheben.

Ja, und dann lesen wir, dass dee deutsche Frauen die Lusterfüllung vom (eigenen) Partner erwarten, und wenn das mal nicht klappen sollte, dann wählen sie „die eigene Fantasie“. Fragt sich natürlich, was die Fantasie dann so alles bewirkt, denn allein durch die Fantasie kommt kaum eine Frau zum Orgasmus. Ob da nicht doch noch ein Fingerchen im Spiel war? Oh ja, ja, Sexspielzeuge nimmt die deutsche Frau nicht in die Hand. Die werden nur bestellt, um sie in die Vitrine zu stellen: „Sieh mal, Anne-Marie, ich habe gerade ein neues schickes Vibratorchen für meine Sammlung erstanden.

Ja, klar. Keine Pornos, stattdessen – wie heißt diese merkwürdige Buch noch, das die Frauen gerade verschlingen? Ach ja, keine Sexspielzeuge? Hatten wir schon – die sind nur für die Sammlung. Und keine Rollenspiele – auch klar, die stehen ja im vorerwähnten Buch, und deswegen interessieren sich Frauen niemals dafür. Klartextlich würde ich mal sagen: Den deutschen Frauen fehlte es einfach an Mut (oder an Können?) mal richtig abzugehen im Rollenspiel.

Nun ja, nun ja. Am Ende noch ein Satz aus der Pressemitteilung, um sich mal richtig mit dem Thema „Frau und Sexualität“ zu befreunden:

Mehr als jede fünfte Frau im Alter zwischen 20 und 49 fühlt sich vom eigenen Körper sexuell frustriert, weil er ihre hohen Ansprüche nicht erfüllt.


Ja, das kennen wir doch irgendwo her, nicht wahr? Die Ansprüche sind höher als das, was die Welt hergibt. Aber warum ist der eigene Körper nun das Hindernis, Ansprüche zu erfüllen? Da wüssten wir nun natürlich gerne, welche Ansprüche an sich selbst so ein Frauenkörper nicht erfüllt.

Und damit schließe ich mal.