Skip to content
 Liebeszeitung - Liebe, Lust und Sex
Warnung! Teile dieser Texte könnten mithilfe menschlicher Intelligenz erzeugt worden sein.

Die Woche: Liebe ist eine heikle Sache - Jungfrauen, Feministinnen, Dating-Inquistion, Hauptlebenswerte und Männer

Wirklich – Liebe ist eine heikle Sache. Wenn du zu attraktiv bist und kaum Selbstbewusstsein hast, wirst du leicht zu „Everybodys Darling". Das heißt, alle finden dich attraktiv, alle hoffen, dass du sie lieben wirst … und natürlich umschwärmen sie dich. Überhaupt ist es schwer, drei Dinge ins Lot zu bringen: Übermäßig attraktiv sein, Schönheit ausstrahlen und als Mensch wahrgenommen zu werden. Wie ich schon oft erwähnte, habe ich mehrere berufliche Reisen unternommen, auf denen mich besonders attraktive Menschen begleiteten. Für die meisten ergaben sich daraus Konflikte, die jeder und jede auf seine oder ihre Art löste. Einen Artikel über Menschen, an die zu viel Liebe herangetragen wird, findet ihr diese Woche.

Die Dating-Inqusition

In manchen westlichen Ländern bieten private Unternehmen Treutests „im richtigen Leben“ oder mithilfe von Lügendetektoren an. Der Grund besteht ausschließlich darin, absolute Sicherheit über die „Treue“ zu wollen – die es naturgemäß nicht gibt. Manche Menschen glauben, sie müssten die emotionale Folter anwenden, um die absolute Wahrheit beim ersten Date zu erfahren – und mancher (oder manche) ist schon in eine solche Situation gekommen. Wie das funktioniert und wie man sich dagegen wehren kann, schreibt die Liebeszeitung. Kleine Warnung vorab: Die „sanfte Tour“ ist für die Abwehr meist ungeeignet - sie wird dir als Schwäche ausgelegt.

Was eine Jungfrau wirklich ist - und wen das interessiert

Eine Grundsatzfrage: Wer ist eigentlich Jungfrau? Wir haben Antworten – und wir kennen die Gründe für den „Jungfrauenkult“. In Wahrheit hat er nichts mit „christlicher Religion“ zu tun – sondern einerseits mit Ideologie, andererseits mit Ökonomie.

Forderungen an Männer - gegen die Gesinnungskultur

Die Behauptung „Männer müssen sich ändern“, die von einigen Psychologen, vielen Soziologen und vor allem von Feministinnen in die Welt getragen wird, triff bei der Liebeszeitung auf Kritik. Das ist nicht gerade neu. Tatsache ist, dass es auf beiden Seiten (Frauen und Männern) eher um traditionelle Werte ODER um emanzipatorische Komponenten geht. Schrecklich wird es erst, wenn beide im Mix je nach Lust und Lauen gefordert werden. Und der Slogan selbst? Er gehört in die WC-Spülung. Niemand „muss“ sich ändern – wir haben kleine Gesinnungsdiktatur, sondern leben alle (noch?) in einer freien und liberalen Gesellschaft. Warum viele Männer keine Beziehungen finden? Wir fragen uns - und beantworten die Frage teilweise.

Der Abstieg der Dating-Apps

Neues gibt es über Dating-Apps. Gerade wurde festgestellt, dass die meisten hauptsächlich auf den Spieltrieb und eine Art „Belohnungssystem“ setzen. Auf Dauer wirkt das System aber nicht, vor allem, wenn das Ziel tatsächlich eine Beziehung ist.

Wundersame Weisheiten - die Hauptlebenswerte

Die Humorfraktion lebt oft von Zufällen. Ein neues Wort erregte Gramses Aufmerksamkeit – die Hauptlebenswerte. Diese Wortkreation zeigt, auf welcher Basis manche Beziehungen/Ehen geschlossen werden. Ich denke, wir müssen das Thema vertiefen – ohne Satire. Dann würde die Frage lauten: Wollen wir wirklich Ehe von Liebe und Sex trennen?

Abgesang für heute

Wie in jedem Jahr sind die Sommermonate nicht gerade die Zeiten, um sich trübe Gedanken zu machen, sondern eher, um sich mal in Bikini oder Badehose zu zeigen. Oder auch, um sich zu überlegen, ob alles wirklich so stressig und ernst sein muss, wie es manchmal scheint. In diesem Sinne: ein schönes Wochenende und viel Spaß an der Liebe.