Neue Themen in der Liebeszeitung - und alte Themen ganz neu
Neues Thema - Ausführliches zu Lust und Schmerz
Dieser Tage haben wir die Liebeszeitung mit neuen Themen gefüllt – einmal mit einer fünfteiligen Serie über erotischen Züchtigungen. Von Sigmund Freud bis zur Gehirnforschung und von den geheimen viktorianischen Lüsten bis zum modernen Rollenspiel. Ganz geklärt ist die Lust am Schmerz nach wie vor nicht – aber es gibt überzeugende Argumente, dass sie jederzeit erweckt werden kann – allerdings nicht bei allen Menschen.
Immerhin – viele Paare versuchen tatsächlich, Mutters oder Großmutters Grenzen zu überschreiten. Und manche „ganz gewöhnliche“ Personen suchen sogar Partner(innen), die sich dafür Soft-SM begeistern können.
Neu: Menschen kennenlernen ohne das Affentheater beim Dating
Eine zweite Serie wird auch überraschen: Sie dreht sich erneut um das Kennenlernen, aber ohne „Dating“-Affentheater. denn beim Kennenlernen geht es um Menschen, um Gefühle und Bedürfnisse. Den ganzen Quatsch, den ihr darüber in Frauenzeitschriften und Online-Medien leset, könnt ihr getrost vergessen, ein einfacher Satz: Für das Kennenlernen ist jeder selbst verantwortlich. Die „Gesellschaft“ kann höchstens die Möglichkeiten schaffen, um Paare zusammenzubringen. Ich höre ständig von Menschen über 60, wie viele von ihnen Menschen sich „beim Tanzen“ kennengelernt haben. Und dies, obgleich über „Tanzbodenbekanntschaften“ eher die Nase gerümpft wurde. Und n ein, ich plädiere nicht für neue Tanztees und „Bälle der einsamen Herzen“, aber durchaus für Partys, die speziell dafür veranstaltet werden.
Das Fazit dieser Artikelserie ist „wie du es schaffst, anders an die Partnerschaften heranzugehen“. Unsere Autoren unterstellen, dass die möglich ist – völlig zu Recht.
Wieder aufgegriffen: Das heikle Jungfrauenthema
Einige Beiträge zu den „Jungfrauen“ über 25 haben vielen Lesern und Leserinnen nicht gefalle. Die meisten fühlen sich unverstanden, wenn man ihnen erklärt, dass es nicht darum geht, „irgendwie den ersten Geschlechtsverkehr zu bekommen“. Warum das Thema so heikel ist, lest ihr demnächst in einer neuen Artikelreihe, die wir für vor allem für männliche Jungfrauen aufgelegt haben. Sie ist noch nicht ganz fertig, aber schon der erste Teil wird spannend. Darin erörtern wird, ob es überhaupt um Sex geht – oder um etwas anderes. Diese Serie ist noch nicht fertig, aber sie ist eine Ergänzung und Erweiterung zu unserem Beitrag "Warum hattest du noch nie Sex?"
Dieser Tage haben wir die Liebeszeitung mit neuen Themen gefüllt – einmal mit einer fünfteiligen Serie über erotischen Züchtigungen. Von Sigmund Freud bis zur Gehirnforschung und von den geheimen viktorianischen Lüsten bis zum modernen Rollenspiel. Ganz geklärt ist die Lust am Schmerz nach wie vor nicht – aber es gibt überzeugende Argumente, dass sie jederzeit erweckt werden kann – allerdings nicht bei allen Menschen.
Immerhin – viele Paare versuchen tatsächlich, Mutters oder Großmutters Grenzen zu überschreiten. Und manche „ganz gewöhnliche“ Personen suchen sogar Partner(innen), die sich dafür Soft-SM begeistern können.
Neu: Menschen kennenlernen ohne das Affentheater beim Dating
Eine zweite Serie wird auch überraschen: Sie dreht sich erneut um das Kennenlernen, aber ohne „Dating“-Affentheater. denn beim Kennenlernen geht es um Menschen, um Gefühle und Bedürfnisse. Den ganzen Quatsch, den ihr darüber in Frauenzeitschriften und Online-Medien leset, könnt ihr getrost vergessen, ein einfacher Satz: Für das Kennenlernen ist jeder selbst verantwortlich. Die „Gesellschaft“ kann höchstens die Möglichkeiten schaffen, um Paare zusammenzubringen. Ich höre ständig von Menschen über 60, wie viele von ihnen Menschen sich „beim Tanzen“ kennengelernt haben. Und dies, obgleich über „Tanzbodenbekanntschaften“ eher die Nase gerümpft wurde. Und n ein, ich plädiere nicht für neue Tanztees und „Bälle der einsamen Herzen“, aber durchaus für Partys, die speziell dafür veranstaltet werden.
Das Fazit dieser Artikelserie ist „wie du es schaffst, anders an die Partnerschaften heranzugehen“. Unsere Autoren unterstellen, dass die möglich ist – völlig zu Recht.
Wieder aufgegriffen: Das heikle Jungfrauenthema
Einige Beiträge zu den „Jungfrauen“ über 25 haben vielen Lesern und Leserinnen nicht gefalle. Die meisten fühlen sich unverstanden, wenn man ihnen erklärt, dass es nicht darum geht, „irgendwie den ersten Geschlechtsverkehr zu bekommen“. Warum das Thema so heikel ist, lest ihr demnächst in einer neuen Artikelreihe, die wir für vor allem für männliche Jungfrauen aufgelegt haben. Sie ist noch nicht ganz fertig, aber schon der erste Teil wird spannend. Darin erörtern wird, ob es überhaupt um Sex geht – oder um etwas anderes. Diese Serie ist noch nicht fertig, aber sie ist eine Ergänzung und Erweiterung zu unserem Beitrag "Warum hattest du noch nie Sex?"