Skip to content
 Liebeszeitung - Liebe, Lust und Sex
Warnung! Teile dieser Texte könnten mithilfe menschlicher Intelligenz erzeugt worden sein.

Die Zähmung des wilden Tiers im Manne

Bändigen der Bestien
Wenn der Starke den Schwachen besiegt, ergibt sich selten eine emotional bewegende Story. Doch wenn es dem Schwachen gelingt, den Starken niederzuringen, wird schnell eine Legende draus. Wer bibelfest ist, mag sich an David erinnern, der einen „Riesen“ besiegte. Aber auch er verwendete einen Trick:

So überwand David den Philister mit Schleuder und Stein und traf und tötete ihn.

Zumeist ist es eine List, die angewendet wird, um den Stärkeren körperlich, geistig oder emotional zu besiegen. Bei den Frauen fallen vor allem Märchen- und Sagengestalten auf, die über besondere Fähigkeiten verfügen, etwa Liebreiz, Charme oder Zauberkräfte. Scheherezade konnte es mithilfe von Erzählungen, während Circe oder Aschenputtel Zauberkräfte bemühten. Moderne Frauen nutzen das ungezügelte männliche Verlangen, um es zu ihren Gunsten auszunutzen – eine Art Dressur.

Bei der Circe kuscht der Tiger

Der Gedanke an die Dressur des wilden männlichen Tieres hat schon viele Autorinnen und Autoren bewegt, ebenso Maler und Grafiker. Manchmal besiegt die Frau dem Mann unmittelbar, dann wieder muss eine Dompteurin her, die es spielerisch mit Mann, Panther, Tiger oder Löwe probiert.

Dürsten nach dem Ungewöhnlichen - warum Personen sich "zähmen lassen"
Pulp-Literatur - Dompteurin, Lover, Panther

Das Thema fasziniert auch außerhalb des Kunstbetriebs viele Frauen und Männer. Sie entsprechen dem Klischee von der „schwachen Frau“, die geheimen oder ungewöhnlichen Methoden einsetzen muss, um ihre Ziele durchzusetzen. Ursprünglich waren die Verhältnisse klar: Einer schwachen Frau gelingt es, einen starken Mann abhängig von ihr zu machen und ihn auf diese Weise zu zähmen. Inzwischen wissen wir, dass die „Opfer“ der nach Dominanz gierenden Frauen auch andere Frauen sein können, was nicht verwundern sollte. Der Trick funktioniert überall, wo ein Mensch nach etwas dürstet, was „sozial korrekt“ nur schwer zu bekommen ist.

Die Gefahr, sich zu verlieren und abzustürzen

Und auf diese Weise ergeben sich dann die Storys, Episoden, Realitäten und nicht zuletzt die Spiele. Ist die Sache „eher ernst“, so weiß die „dressierte“ Person, dass ihr nur so lange dann und wann „Leckerli“ serviert werden, solange sie fügsam ist. Steigt sie aus diesem Drama aus, so muss sie auch auf die wenigen Momente des Wohlbefindens verzichten. Dann gilt es, falls sie überhaupt noch über die Mittel verfügt, ein neues Leben zu beginnen, denn viele Abhängigkeiten werden auf den sozialen und/oder finanziellen Bereich ausgeweitet. Dabei streifen wir schon die Grauzone erheblicher krimineller Energien. Und Frauen sind davon ebenso betroffen wie Männer.

Das Spiel mit der Macht

Oftmals reicht ein Symbol, um die Absicht zu demonstrieren

Kein Wunder, dass es oft beim bloßen Spiel mit der Macht bleibt. Denn der Wunsch, sich einer schönen, selbstbewussten und etwas herrischen Frau zu unterwerfen, beseelt viele Personen. Und das Spiel hat auch gewisse Reize, denn in ihm „geht“ vieles, was sonst „gar nicht geht“.

Zu Spielen gehört freilich, dem anderen auf keinen Fall einen Schaden zuzufügen. Solange dies sicher ist, werden die „Dompteusen“ ihre männlichen und weiblichen Raubtiere zähmen und beide Vergnügen dabei empfinden – glauben wir jedenfalls.

Bilder: Oben: Auszug aus einem Werbeplakat des "Cirque d'Hivier.
Mitte: Circe - Wright Barker (1864–1941).
Darunter: "Sex Circus" -Pulp Magazin, Tilelblatt.
Unten: Japanische Zeichung, ca. 1950.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen