Skip to content
 Liebeszeitung - Liebe, Lust und Sex
Warnung! Teile dieser Texte könnten mithilfe menschlicher Intelligenz erzeugt worden sein.

Jungfrauen über 25 - hast du einen Plan für die Zukunft?

Es wird Zeit für eine Zusammenfassung. Ob du viel über Jungfrauen ab 25 gelesen hast oder wenig - dies sind die wesentlichen Punkte zur individuellen Selbsthilfe:

Wenn du dich oder etwas verändern willst, ist es gut, zu beschreiben, was jetzt stattfindet. Wir Autoren nehmen mal an, dass die Realität nicht dem entspricht, was du dir wünscht.

Soweit OK?

In diesem Fall ist es gut, einen Plan zu haben, was passieren soll, kann und darf. Dazu unser Vorschlag: Mach es dir und anderen einfach. Wenn du zu streng mit dir und deinen Mitmenschen bist, hast du wenig Spielraum.

Jungfrau und über 25?
Du benötigst einen Plan!


Immer noch OK?

Wenn du nun noch einen Weg findest, deinen Plan mit Humor umzusetzen und spielerisch damit umzugehen – dann ist schon die Hälfte geschafft.

Möglicherweise gibt es in deiner Stadt erschwingliche Kurse, wie man sich selbst ändern kann – zum Beispiel an der VHS. Sie können dir helfen, deine eigenen Pläne zu entwickeln.

Das Wichtigste aber ist: Gib den anderen eine Chance, an dich heranzukommen.

Dabei wünscht die Liebeszeitung viel Glück und Erfolg.

Jungfrauen über 25 - was ist für dich eigentlich "Sex"?

Unsicher über den Sex, den du wirklich willst?
Eine der Fragen, die wir Menschen oft nicht ganz genau beantworten können, ist „Was ist für mich eigentlich Sex?“

Fortpflanzung ist auch Sex - aber nicht die einzige Möglichkeit

Wenn du denkst, dass es der Vollzug der Fortpflanzung ist, dann ist die Sache für dich klar. Für andere aber noch längst nicht, weil als „Sex“ oder Geschlechtsverkehr auch Handlungen bezeichnet werden, die nicht in diese Kategorie fallen: meist Mund-, Hand oder Analverkehr. Manche Menschen rechnen auch alle Formen der Autoerotik (Masturbation) dazu. Das heißt, dass der Begriff „Sex haben“ nicht ohne weiteres bedeutet, dass Menschen den Geschlechtsakt auf „konventionelle Art“ betreiben.

Gut wäre, wenn du dir darüber klar würdest, was für dich Sex ist und welche Formen von Sex du für dich selbst akzeptierst oder ablehnst.

"Sex zu haben" ist nicht für alle gleich

Womit wir bei „anderen“ wären und den Ideen, die sie von „Sex“ haben. Für manche Menschen ist es aus ethischen oder religiösen Gründen unmöglich, konservativen Sex anzubieten – sie stimulieren jedoch andere oder lassen sich stimulieren. Wieder andere gehen spielerisch mit Sex um und trennen ihn völlig von Liebe oder Beziehungsgedanken. Und letztlich haben einige Personen Freude daran, „Eroberungen“ zu sammeln – auch Frauen. Das Problem dabei: Solche Personen spielen nicht zu deinen Bedingungen, sondern erfreuen sich am Erfolg ihrer Verführungen.

Ein Grundsatz für alle, der sehr bewährt ist

Wenn du dir von irgendjemandem Sex wünscht oder dir irgendwelche sexuelle Handlungen angeboten werden, dann folge diesem Grundsatz:

Egal, welche Lust du mit jemandem erleben willst: Alles sollte sicher, einvernehmlich, bewusst und alkoholfrei stattfinden.

Und damit kommen wir beinahe am Ende dieser kleinen Serie über männliche und weibliche Jungfrauen im mittleren Erwachsenenalter. Was du daraus entnimmst, wissen wir Autoren nicht. Immerhin hoffen wir, dass du einen Nutzen davon hast - und geben dir ganz zuletzt noch einen Tipp für die Zukunft.

Jungfrauen über 25 - gibt es eigentlich "guten Rat"?

Guter Rat: Erst reden, dann kennenlernen und dann ... warum nicht?
Guter Rat ist billig - aber leider sehr allgemein gehalten. Dennoch haben wir drei Punkte gefunden, die dir weiterhelfen können, um gelassener mit deinem Problem umzugehen.

Erster Rat - was kannst du zulassen?

Wenn du über 25 und Jungfrau bist, könnte dein Ziel möglicherweise darin bestehen, sinnliche Handlungen anderer erwachsener Menschen-zuzulassen, wenn sie dir angeboten werden. Wenn du dir klar bist, was in deinem Verhaltenskatalog erwünscht, möglich oder unerwünscht ist, hast du die Vorlage dafür.

Zweiter Rat: Nicht aufgeben, ganz normale Gespräche zu führen

Der zweite Rat, den du nahezu überall wiederfindest, ist regelmäßig auszugehen und dabei ganz normale Gespräche mit Frauen und Männern zu suchen, die dir gefallen.

Dritter Rat: Niemand erwartet, dass du Jungfrau bist

Der dritte Rat besteht darin, dir nicht anmerken zu lassen, dass du Jungfrau bist. Im Grunde wird dich jeder und jede beim Kennenlernen für einen Menschen mit „begrenzter sexuelle Erfahrung“ halten. Davon gibt es auch heute noch sehr viele Frauen und Männer.

Sind wir nun am Ende mit allem? Nein, keinesfalls.

Denn wir haben einige Fragen offengelassen, die etwas heikler sind. Zwei gehören in jedem Fall dazu. Erstens, was für dich eigentlich „Sex“ ist. Die andere ist: „Wie weit wünscht du dir, dass die andere Person die Initiative übernimmt?“

Jungfrauen und Sex über 25 - was soll passieren?

Dieser Mann will keusch bleiben - aber warum?
In diesem Teil werden Lösungsansätze allgemeiner Art vorgestellt, die aus dem Bereich der Selbsthilfe und der Problemlösungstheorie übernommen wurden.

Fragst du dich: Was sollte eigentlich passieren?

Hast du dich schon einmal gefragt, was eigentlich genau passieren müsste, soll, um wirklich Sex zu haben? Was wäre dein Wunsch – und was muss mindestens der Fall sein, damit es passiert?
Kurz zusammengefasst hieße dies: „Was könnte bestenfalls passieren?“
Ohne Erwartungen, aber mit dem Wunsch, dass du möglichst bald einen Menschen findest, mit dem du erproben kannst, wie sich „Sex anfühlt“?

Einige werden nun sagen: „Das kommt für mich auf gar keinen Fall infrage – ich suche doch eine Beziehung!“

Ethische Grundsätze, Paradoxien und praktische Überlegungen

Gut – das spricht für dich. Du hast ethische Vorstellungen, die auch andere teilen. Aber du bist nicht sehr erfahren darin, wie man sinnliche Beziehungen eingeht, nicht wahr?

Darin liegt das Paradox:

- Du hast keinen Sex, weil du keine (für dich) passende Beziehung hast.
- Du erwartest, dass eine „passende Beziehung“ dazu führt, Sex zu haben.

Die logische Lösung finden nicht immer Anklang, denn sie bedeutet, eine Beziehung nicht von Sex abhängig zu machen und Sex nicht von einer Beziehung.

Möglichkeiten der Selbsthilfe

Einfache Vorgehensweisen für geduldige Personen könnten sein:

- Befreunde dich mit toleranten und beziehungsflexiblen Menschen.
- Lege deine Grenzen fest, die du keinesfalls überschreiten willst.
- Denke dabei daran, dass sinnliche Intimität nicht auf konventionellen Geschlechtsverkehr (PiV) begrenzt ist.
- Versuche alles innerhalb dieser selbst gesetzten Grenzen.

Für besonders Mutige:

- Es gibt immer und überall Personen, die als Verführer(innen) bekannt sind. Du kannst keine Dauerbeziehungen (oder Liebe) von ihnen erwarten, aber deine Lüste entdecken.

Für psychologisch Gebildete:

- Versuche es mit der „paradoxen Intervention“ – sie besteht darin, dass du interessante Personen triffst, mit denen du auf keinen Fall Geschlechtsverkehr haben willst. Die Methode wird gelegentlich als umstritten angesehen, soll aber bei einigen Menschen Erfolg haben.

Für Leser von Beratungsliteratur. Selbsthilfegruppen und Foren:

- Es gibt nur sehr wenig Beratungsliteratur, die wirklich Sinn hat. Das liegt daran, dass nahezu jede Person einen anderen Grund hat, Sex nicht zu „erproben“. Typisch für viele ist, die sexuelle Handlung an Bedingungen zu knüpfen, zum Beispiel Schönheit, Beziehung, Ehe oder ethische wie auch religiöse Regelwerke. Selbsthilfegruppen sind rar – und professionelle Hilfe ist nicht überall verfügbar. Für alle Selbsthilfe-Ideen gilt das Ziel, durch gegenseitige Hilfe (Gespräche) die eigenen Grenzen zu verstehen und möglichst zu überwinden. Das Ziel ist also nicht, den Zustand zu verfestigen, indem man nichts verändert.

Jenseits der Selbsthilfe

Wenn dir dein Verhalten selbst nicht gefällt, können Beratungsstellen, Mediziner, und Psychotherapeuten weiterhelfen. Leider sind die Wartezeiten oft recht lang - und für viele Menschen kostet es Überwindung, sie in Anspruch zu nehmen.

In nächsten Abschnitt versuchen wir verschiedene Möglichkeiten zu zeigen, wie du entspannter mit dem Thema deiner Jungfräulichkeit umgehen kannst. Und es sind noch einige Fragen zu klären, die wirklich etwas heikel sind.

Erklärung zu diesem Artikel: Diese Artikel wurde aus Recherchen, Erfahrungswissen und anonymen Berichten zusammengestellt - die Redaktion erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In die Artikelserie sind Erfahrungen aus Selbsthilfegruppen und Erkenntnisse aus der Problemlösungstheorie eingegangen. Ebenso wurde das Buch „Lösungen“ zu Hilfe genommen. (Paul Watzlawick, John H. Weakland, Richard Fisch)

Bild: Zeitgenössische Zeichnung, Herkunft unbekannt

Was machen Jungfrauen über 25 eigentlich mit dem Sex?

Idealisierte Jungfrau gegen 1910
Was machen Jungfrauen eigentlich mit dem Sex? Gemeint sind Frauen wie Männer über 25, die von sich selbst sagen, sie hätten noch nie Sex gehabt. Die Liebeszeitung geht der Sache auf den Grund.

Erster Teil – Fühlen, wollen, fürchten

Du kannst darüber lesen, so viel du willst: am Ende bis du allein mit deinem Problem. Und immer wieder passiert dies: Du weißt nicht genau, was dich eigentlich hindert, jemanden ansprechen. Und wenn du es tust, dann vermeidest du, deine Gefühle zu zeigen. Auch dann, wenn du längst erkennbar erregt bist.

Bist du mit jemandem allein auf der Couch, dann wartest du, dass der/die andere den ersten Schritt macht. Und falls er oder sie es doch überraschenderweise tut, dann wehrst du diesen Menschen irgendwie ab.

Denn im Grunde fürchtest du, dass etwas passieren wird, was du nicht kennst. Du weißt nicht, was es mit dir macht. Und du bist unsicher, was der andere (oder die andere) mit dir machen könnte.

Manchmal ist es Paradox - du möchtest Sex, aber etwas hindert dich

Du weißt, dass du nicht etwas tun und es gleichzeitig unterlassen kannst. Aber wenn der Moment kommt, in dem es möglich ist, das erste Mal wirklich schönen Sex zu haben, dann siegt oftmals die Furcht.

Manche Psychologen fragen an dieser Stelle: „Was könnte denn schlimmstenfalls passieren?“

Das bekannte Leben - das befremdliche Leben

Von Männern wird berichtet, dass sie fürchten, ihre Potenz könnte versagen. Frauen fürchten oft verstörende körperliche und psychische Erlebnisse. Doch beide - Frauen wie Männer – haben eigentlich Angst davor, dass sich in ihrem Gefühlsleben etwas verändert, das sie aus den gewohnten Bahnen werfen könnte.

Oder mit anderen Worten: Ein Leben ohne Sex (oder was sie dafür halten) ist ihnen bekannt – ein Leben mit Sex ist „irgendwie befremdlich“, wenn nicht gar beängstigend.

Deine persönliche Sichtweise kann völlig anders sein

Es kann sein, dass du dies ganz anders siehst, anders erfahren hast oder anders empfindest. Was du bisher gelesen hast, ist sehr allgemein gehalten, nicht wahr? Es ist nicht „deine Geschichte“, oder?

Das ist durchaus möglich. Nur ein verschwindend geringer Prozentsatz der Erwachsenen „bleibt“ Jungfrau, wenn er oder sie 25 ist. Diese Tatsache, verbunden mit der Scheu, darüber völlig offen Auskunft zu geben, ist der Hauptgrund, warum die Wissenschaft das Thema nicht ausführlich behandeln kann.

Du hast nichts davon gelesen, was dir nützt? Dann wartet, bis wir die nächste Folge bringen. Sie handelt davon, was bestenfalls passieren könnte und wie das möglich wird.

Weitere Hinweise und zitierbare Quellen

Zum Thema "geringer Prozentsatz" das Originalzitat:

Nur 5 % der Briten – darunter 4 % der Frauen und 6 % der Männer, die bereit waren, eine Antwort zu geben – waren 25 Jahre oder älter, bevor sie es zum ersten Mal taten.

Erklärung zu diesem und den folgenden Artikeln: Diese Artikel wurde aus Recherchen, Erfahrungswissen und anonymen Berichten zusammengestellt - sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit . In die Artikelserie sind Erfahrungen aus Selbsthilfegruppen und Erkenntnisse aus der Problemlösungstheorie eingegangen.