Bis vor 30 Jahren: Aktfotografie in der DDR

Vor allem aber war die Nacktheit nicht so „tabubesetzt“ wie zur gleichen Zeit „im Westen“. Der Staat ließ den Menschen einige Schlupflöcher, um sich wenigstens frei zu fühlen. Und eines davon mündete in die FKK-Manie, die wiederum dafür sorgte, dass es nicht sonderlich peinlich war, sich „nackt fotografieren zu lassen“.
Was der Westen und der Osten gemeinsam hatten: Die „offiziellen“ Amateure legte Wert auf „ästhetische“ oder gar „künstlerische“ Aktfotografie. Und das Zweite: Das bevorzugte Objekt war die junge, ästhetisch schöne, schlanke Frau.
Hinweis: Der Bildautor oder Sammler des Bildes ist unbekannt
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt