Der längste erotische Entwicklungsroman
Aus unserer heutigen Sicht ist das Buch in vielfacher Hinsicht „sozial inkorrekt“, aber es zeigt deutlich die Auswirkungen der einsetzenden „ersten sexuellen Revolution“. Sie bestand hauptsächlich darin, dass es den begüterten Briten damals möglich war, sexuelle Ausschweifungen aller Art zu zelebrieren. Teils mit Angehörigen der „unteren Klassen“, teils mit Prostituierten, andernteils aber auch mit Damen der Gesellschaft. Es war nicht völlig neu, darüber zu schreiben. Erotische Novellen aller Art, auch solche von Frauen (1), erfüllten das Bedürfnis der adligen oder begüterten Leser(innen), sich über alles „Sexuelle“ zu informieren und sich daran zu ergötzen.
Als Autor wird gelegentlich Henry Spencer Ashbee genannt, der auch als Pisanus Fraxi schrieb, aber dies ist weder belegt noch beweisbar. Sicher ist lediglich, dass der ursprüngliche Autor über enorme Mittel verfügen musste, denn alle Bände wurden auf seine Kosten herausgegeben. Der Erscheinungsort wurde, wie damals üblich mit „Amsterdam“ verschleiert, als Erscheinungsdatum gilt 1888.
"The Origins Of Sex", London 2012
Bild: Aus einem Londoner Bordellführer , 1850
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt