Ubomis Zettelkasten - das feuchte Dankeschön
Feucht „danke schön“ sagen in den 1980ern
Realitäten aus der Vergangenheit
Ein junger Mann, Er bring eine junge Frau nach Hause.
„Es war wunderschön mit dir, aber du kannst jetzt nicht mit raufkommen.“
„Das macht nichts, wir hatten doch einen netten Abend.“
„Aber ich habe dir noch nicht für deine Einladung gedankt.“
„Das musst du nicht, wirklich …“
„Du bist nicht böse dass du nicht mit rauf darfst, oder? Ich kann dir’s noch mit dem Mund machen, das geht auch hier.“
„Du bist mir wirklich nichts schuldig …“
Sie steigt aus, sieht sich kopfschüttelnd noch einmal um und verschwindet in der Dunkelheit.
Diese Geschichte passt in die Zeit des Umbruchs in den 1980ern. Sich feucht zu bedanken war nicht unüblich. Darüber zu schreiben war risikoreich. Also ließ ich es bleiben.
Realitäten aus der Vergangenheit
Ein junger Mann, Er bring eine junge Frau nach Hause.
„Es war wunderschön mit dir, aber du kannst jetzt nicht mit raufkommen.“
„Das macht nichts, wir hatten doch einen netten Abend.“
„Aber ich habe dir noch nicht für deine Einladung gedankt.“
„Das musst du nicht, wirklich …“
„Du bist nicht böse dass du nicht mit rauf darfst, oder? Ich kann dir’s noch mit dem Mund machen, das geht auch hier.“
„Du bist mir wirklich nichts schuldig …“
Sie steigt aus, sieht sich kopfschüttelnd noch einmal um und verschwindet in der Dunkelheit.
Diese Geschichte passt in die Zeit des Umbruchs in den 1980ern. Sich feucht zu bedanken war nicht unüblich. Darüber zu schreiben war risikoreich. Also ließ ich es bleiben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt