Das Dummgeschwätz über Dating in der Krise und die Natur

Die Chose läuft so: Alle wollen an das Geld der Singles ... und falls nicht gleich in die Tasche der lechzend Suchenden gegriffen wird, dann ziert das neue Mitglied doch die Statistik.
Nun braucht man nur noch einen Texter, der dem Suchenden ein bisschen Honig um den Bart schmiert oder dergleichen auf die Zunge träufelt.
Die Natur lehrt nicht, was die Silberzungen behaupten

Sinnloses Geschwätz allenthalben
Ach ja, wir sind keine Enten. Gut zu wissen. Und was tun wir dann? Bäume umarmen, Tee trinken, Barfuß gehen und einen Zitronencocktail trinken - las ich gerade.
Und warum? Weil ihr einen „magischen Touch“ braucht.
Anderwärts - und da kommen nun die „Experten“ ins Spiel wird weiterhin in die Hirne gehämmert, dass ihr da draußen gefälligst seriös suchen sollt - und das wäre jetzt eben möglich.
Besser auf "normalere Zeiten" warten
Ich gehe mal davon aus, dass die in „normalen Zeiten“ eher möglich ist. Aber es ist eben so, dass man jetzt viele Mitglieder einsammeln will - auf Biegen oder Brechen.
Was ich selbst tun würde, wenn ich in der Situation wäre? Entweder warten - das zahlt sich irgendwann aus. Oder mal irgendwo kostenfrei anmelden und den „Betrieb“ mal ohne Begierde ansehen und die dann folgende E-Mail-Flut der Anbieter geflissentlich ignorieren.
Und Hallo! Noch mal zum Mitdenken: Es geht nicht um Magie, Traumprinzessinnen und edle weiße Ritter, sondern darum, sein Leben (oder mindestens große Teil davon) gemeinsam zu verbringen.
Bilder: Strenges © 2020 by Liebesverlag.de - die Originale stammen aus dem April 2011.