Was machen Jungfrauen über 25 eigentlich mit dem Sex?

Erster Teil – Fühlen, wollen, fürchten
Du kannst darüber lesen, so viel du willst: am Ende bis du allein mit deinem Problem. Und immer wieder passiert dies: Du weißt nicht genau, was dich eigentlich hindert, jemanden ansprechen. Und wenn du es tust, dann vermeidest du, deine Gefühle zu zeigen. Auch dann, wenn du längst erkennbar erregt bist.
Bist du mit jemandem allein auf der Couch, dann wartest du, dass der/die andere den ersten Schritt macht. Und falls er oder sie es doch überraschenderweise tut, dann wehrst du diesen Menschen irgendwie ab.
Denn im Grunde fürchtest du, dass etwas passieren wird, was du nicht kennst. Du weißt nicht, was es mit dir macht. Und du bist unsicher, was der andere (oder die andere) mit dir machen könnte.
Manchmal ist es Paradox - du möchtest Sex, aber etwas hindert dich
Du weißt, dass du nicht etwas tun und es gleichzeitig unterlassen kannst. Aber wenn der Moment kommt, in dem es möglich ist, das erste Mal wirklich schönen Sex zu haben, dann siegt oftmals die Furcht.
Manche Psychologen fragen an dieser Stelle: „Was könnte denn schlimmstenfalls passieren?“
Das bekannte Leben - das befremdliche Leben
Von Männern wird berichtet, dass sie fürchten, ihre Potenz könnte versagen. Frauen fürchten oft verstörende körperliche und psychische Erlebnisse. Doch beide - Frauen wie Männer – haben eigentlich Angst davor, dass sich in ihrem Gefühlsleben etwas verändert, das sie aus den gewohnten Bahnen werfen könnte.
Oder mit anderen Worten: Ein Leben ohne Sex (oder was sie dafür halten) ist ihnen bekannt – ein Leben mit Sex ist „irgendwie befremdlich“, wenn nicht gar beängstigend.
Deine persönliche Sichtweise kann völlig anders sein
Es kann sein, dass du dies ganz anders siehst, anders erfahren hast oder anders empfindest. Was du bisher gelesen hast, ist sehr allgemein gehalten, nicht wahr? Es ist nicht „deine Geschichte“, oder?
Das ist durchaus möglich. Nur ein verschwindend geringer Prozentsatz der Erwachsenen „bleibt“ Jungfrau, wenn er oder sie 25 ist. Diese Tatsache, verbunden mit der Scheu, darüber völlig offen Auskunft zu geben, ist der Hauptgrund, warum die Wissenschaft das Thema nicht ausführlich behandeln kann.
Du hast nichts davon gelesen, was dir nützt? Dann wartet, bis wir die nächste Folge bringen. Sie handelt davon, was bestenfalls passieren könnte und wie das möglich wird.
Weitere Hinweise und zitierbare Quellen
Zum Thema "geringer Prozentsatz" das Originalzitat:
Nur 5 % der Briten – darunter 4 % der Frauen und 6 % der Männer, die bereit waren, eine Antwort zu geben – waren 25 Jahre oder älter, bevor sie es zum ersten Mal taten.
Erklärung zu diesem und den folgenden Artikeln: Diese Artikel wurde aus Recherchen, Erfahrungswissen und anonymen Berichten zusammengestellt - sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit . In die Artikelserie sind Erfahrungen aus Selbsthilfegruppen und Erkenntnisse aus der Problemlösungstheorie eingegangen.